Krankheit verändert – und das nicht nur im körperlichen Sinne. Sich neu orientieren, neue Lebensfreude wieder gewinnen und lernen, Einschränkungen zu akzeptieren sind ein wesentlicher Bestandteil der Genesung.
Selbstveränderung braucht Zeit und Übung. Menschen lernen von Kindheit an, Ihr seelisches Wohlbefinden von anderen Menschen oder den Umständen abhängig zu machen. Es fühlt sich gut an, die Fesseln der Vergangenheit abzuschütteln, sich für mehr Lebensfreude und Lebensqualität zu entscheiden.
REHA - Betreuung
Frau Schnabel ist eine sehr erfahrene Diplom-Psychologin, die ihr Wissen, aber auch ihre praktischen Erfahrungen in Kursen weitervermittelt. Patientenorientiert und leicht verständlich behandelt sie Themen wie: "Psychosomatik", "Stressbewältigung", "chronischer Schmerz" sowie "Tinnitus - was tun".
Patientenseminare
Gruppentherapie /
Einzeltherapie
Entspannungsverfahren
● Aufklärung / Information - Betroffene & Angehörige
● Multidimensionales Symptomverständnis
● Behandlung "begleitender Symptomatik, z. B. Depression
● Angst
● Selbstwertproblematik
● Schmerzbewältigung
● Krankheitsbewältigung
● Symptomtoleranz / -akzeptanz
● Stresswahrnehmung / -bewältigung
● Phantasiereisen mit Musik
● Autogenes Training
● Progressive Muskelentspannung
Als Mitglied der Geschäftsleitung ist sie auch für das Qualitätsmanagement entscheidend verantwortlich.
REHA - Psychotherapeut. Maßnahmen
Psychotherapeutische Interventionen dienen der emotionalen Entlastung, der psychischen Stabilisierung, der Konfliktlösung und Kompetenzentwicklung. Die Psychotherapie hilft dabei beim Aufbau individueller Bewältigungsstrategien und verbessert die Belastbarkeit.
Weitergehende Informationen finden Sie >> hier.
Teamvorstellung Psychologinnen
Das Psychologenteam von HolsingVital führt in der Abteilung Verhaltensmedizinische Orthopädie sowie im Rahmen der medizinisch-beruflich-orientierten Rehabilitation Aufnahme- und Abschlussgespräche sowie Einzelberatungen durch.
Alle Rehabilitanden können während ihres Aufenthaltes psychologisches Coaching zu Lebensfragen und Lebenskrisen in Anspruch nehmen.
Frau Gabriele Schnabel
ist eine sehr erfahrene Diplom-Psychologin, die ihr Wissen, aber auch ihre praktischen Erfahrungen in Kursen weitervermittelt. Patientenorientiert und leicht verständlich behandelt sie Themen wie: "Psychosomatik", "Stressbewältigung", "chronischer Schmerz" sowie "Tinnitus - was tun".
Frau Sibyll Scherkus
ist eine in der beruflichen Rehabilitation erfahrene Diplom-Psychologin. Sie arbeitet mit Schwerpunkt Motivationsförderung und soziale Kompetenz. Sie leitet kompetent und fachkundig die Stressbewältigungsgruppen und bietet Unterstützung bei gewünschten Lebensstil-veränderungen.
Frau Wiebke Kollmeier
Das spezielle Interesse von Frau Wiebke Kollmeier gilt der Achtsamkeit. Achtsamkeitsübungen und Meditation sind fester Bestandteil ihrer Beratungsarbeit. Sie hat die Aufbauweiterbildung zur systemischen Beraterin begonnen.
Frau Maria Saldarriaga
Für Frau Maria Saldarriaga steht die Stressprävention im Fokus ihrer Arbeit. Sie hat im Bachelor- und im Masterstudium mit klinischem Schwerpunkt studiert und eine Weiterbildung zur lösungsfokussierten Beraterin abgeschlossen.
REHA
Fachklinik / REHA
Diagnostik
Fachabteilungen
Psychologische Betreuung
Tinnitus-Therapie
AMBULANTES
THERAPIEZENTRUM
Therapie-Formen
Naturorientierte Therapie
Physiotherapie
Psychotherp. Maßnahmen
Tinnitus-Therapie
Prävention & Kurse
WELLNESS
FITNESS
URLAUB
ERHOLUNG / HOTEL
ÜBER UNS
Öffnungszeiten
Bürozeiten:
08:00 bis 17:00
Haus-Öffnungszeiten:
08:00 bis 24:00
Haus-Öffnungszeiten:
08:00 bis 24:00