Tinnitus ist keine Krankheit. Tinnitus ist ein Symptom.
Sie lernen, dem Tinnitus keine Aufmerksamkeit zu schenken und finden zu einer positiven Lebenseinstellung zurück.
Das therapeutische Leistungsspektrum kombiniert medizinische, psychologische und bewegungstherapeutische Angebote.
REHA - Wandern den Ohren zuliebe
Wie wichtig Bewegung, Ruhe und "frische Luft" bei der Therapie gegen den Tinnitus ist, weiß man bereits seit langem. Bei begleiteten Wanderungen auf eigens angelegten und thematisch inszenierten „Vitalwanderwegen“ trainieren die Patienten die sogenannte schwebende Aufmerksamkeit. Ob das Plätschern eines Bachs oder Vogelstimmen: In der Ruhe des Teutoburger Walds kann man an speziellen Natur-Hörstationen Geräusche der Umwelt wahrnehmen und mit Konzentrations- und Hörübungen die Ohren schulen.
„Durch dieses bewusste Wahrnehmen gerät das störende Ohrgeräusch immer stärker in den Hintergrund. Die Betroffenen lernen, den Tinnitus zu überhören und zu einer positiven Lebenseinstellung zurückzufinden“, erklärt Diplom-Psychologin Gabriele Schnabel, die die Gäste als persönlicher Tinnitus-Coach begleitet.
Die Stadt Pr. Oldendorf und HolsingVital haben mit ihrem gesundheitstouristischen Angebot "Wandern den Ohren zuliebe - mit Tinnitus leben lernen" beim landesweiten Wettbewerb "Dein NRW Gesund - Ideen für die Präventionswerkstatt" den 1. Platz belegt. Besonders groß ist die Freude bei allen Beteiligten, weil das jüngste Heilbad des Landes NRW eindrucksvoll bewiesen hat, dass nicht die Größe, sondern Kreativität über den Erfolg entscheidet. Bitte beachten Sie unsere Therapieangebote
Therapie - Ziele
In enger Kooperation mit zwei Fachärzten für HNO-Heilkunde (siehe auch unter www.hno-luebbecke.de) führt HolsingVital eine Tinnitus-Bewältigungs-Therapie als integrierte Therapiemaßnahme und als ambulante Therapie durch.
Im Rahmen der Tinnitus-Therapie wird - den multifaktoriellen Ursachen des chronischen Tinnitus entsprechend - eine multidimensional angelegte individuelle Diagnostik und Therapie durchgeführt.
Im Mittelpunkt der Tinnitus-Bewältigung steht das Hörtraining, das mit speziellen Wahrnehmungsübungen die fehlgeleitete Hörverarbeitung korrigieren soll.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Motivation der Betroffenen zur weitestgehenden Selbstverantwortung für die Tinnitusbewältigung. Für die Patienten soll das Bewusstsein geschaffen werden, dass sie selbst etwas verändern können und wesentlich das Ausmaß der Beeinträchtigung durch den Tinnitus mitbestimmen.
Therapie - Leistungen
Leistungen
Therapieangebot
● Diagnostik
● Komplette HNO-ärztliche Diagnostik
● Komplette orthopädische Diagnostik
● Psychologische Diagnostik
● Schweregradbestimmung
● Hörtraining
● Fokussierung
● Geräuschhabituation
● Richtungshören
● Kommunikationstraining
● Genuss-, Wahrnehmungs- und Konzentrationstraining
● Bewegungstherapie
● Nordic Walking
● Aquatraining
● MTT
● Aufklärung
● Ärztliches Counseling
● Psychotherapie
● Verlaufsbeobachtung
● Problemorientierte Gruppenarbeit
● Verhaltenstherapie
● Einzelpsychotherapie
● Entspannungstherapie
● Autogenes Training
● Progressive Muskelentspannung
● Tai Chi
REHA
Fachklinik / REHA
Diagnostik
Fachabteilungen
Psychologische Betreuung
Tinnitus-Therapie
AMBULANTES
THERAPIEZENTRUM
Therapie-Formen
Naturorientierte Therapie
Physiotherapie
Psychotherp. Maßnahmen
Tinnitus-Therapie
Prävention & Kurse
WELLNESS
FITNESS
URLAUB
ERHOLUNG / HOTEL
ÜBER UNS
Öffnungszeiten
Bürozeiten:
08:00 bis 17:00
Haus-Öffnungszeiten:
08:00 bis 24:00
Haus-Öffnungszeiten:
08:00 bis 24:00